Am Wochenende vom 9.6 – 11.6.2017 sorgten in Lenzerheide über 200 Renn- und Sportwagen sowie Rennmotorräder und Gespanne für Aufsehen. Bei den alljährlichen Lenzerheide Motor Classics präsentieren sich die historischen Fahrzeuge auf einer 2.45 Kilometer langen Rundstrecke zwischen Lenzerheide und der Talstation Rothorn. Bereits zum zweiten Mal war auch das exklusive Fahrerfeld von kr-motorsports mit modernen Rennboliden am Start. OK-Präsident Michael Widmer zieht am Sonntagabend ein äusserst positives Fazit: «Die letzten drei Tage waren schlicht bombastisch! Das Wetter, die Zuschauer und die Fahrzeuge: Alles hat gepasst!»
Von La France bis La Ferrari
Sowohl beim Fahrzeugcorso am Freitagabend wie auch bei den Demonstrationsfahrten am Samstag und Sonntag lockte das vielseitige Teilnehmerfeld und das sonnige Wetter zahlreiche Besucher nach Lenzerheide. «Auch wenn wir keine offizielle Zuschauerzählung haben, kann ich mit gutem Gewissen einen Zuschauerrekord vermelden» betont Michael Widmer stolz. Als Publikumsmagnet sieht er mitunter das Format der Lenzerheide Motor Classics: «Während den 25 minütigen Fahrten kommen die Zuschauer mehrmals in den Genuss der vorbeibrausenden Fahrzeuge, das gibt es selten.»
Kurt Kistler startete am frühen Samstagmorgen aus der Pole Postion im Rennfeld 1 und eröffnete somit die Rennläufe der Motor Classic 2017. Remo Kistler war mit seinem weissen BMW 635 CSI im Rennfeld 2 zu sehen. Die beiden Kistler BMW Classic Fahrzeuge konnten das gesamte Wochenende auf zahlreiche und tolle Unterstützung vom BMW Z3 Club Vierwaldstättersee zählen.
Zwischen den Einsätzen auf der Rennstrecke konnten die exklusiven Rennboliden und Raritäten im 450 m langen Fahrerlager aus nächster Nähe begutachtet werden. Vom 100-jährigen La France bis zum wohl exklusivsten Sportwagen, dem Ferrari LaFerrari, war in diesem Jahr die gesamte Motorsport-Familie in Lenzerheide vereint. Ein Höhepunkt waren auch in diesem Jahr die exklusiven Rennboliden im Feld von Autobau. Besonders imposant sind aber auch die historischen Rennmotorräder und Gespanne. Bei letzteren sind insbesondere die waghalsigen Positionen der Beifahrer spektakulär.
Blauer Himmel und warme Temperaturen
Nachdem sich die Teilnehmenden bei den letzten beiden Austragungen immer wieder auf kurze Regenschauern einstellen mussten, zeigte sich Petrus diesmal von seiner besten Seite. Insbesondere am Sonntag sorgte das warme Sommerwetter für beste Bedingungen für Fahrer und Zuschauer. So konnten auch die Flugshows am Samstag- und Sonntagnachmittag mit den historischen Fliegern Piaggio P149D und Pilatus PC-7 erfolgreich durchgeführt werden. Einzig am Freitagabend sorgte ein kurzer Platzregen nach dem Fahrzeugcorso für eine nasse Abkühlung.
Dank dem Prachtswetter und der reibungslosen Organisation konnte der Veranstalter sowohl den Teilnehmenden als auch dem Publikum eine einzigartige Motorsportshow bieten. Das Vater Sohn Team Kistlerbmw Classic blickt auf einen perfekt organisierten Event zurück und konnte alle Rennläufe ohne technischen Defekt zurücklegen.
Die 7. Lenzerheide Motor Classics finden vom 8. bis 10. Juni 2018 statt – Kistlerbmw Classic wird dabei sein!